Datenschutz  ‌  Impressum  ‌  Kontakt  ‌  Startseite

  Watermaker

Wie funktioniert das ?
Aus Seewasser Trinkwasser zu machen, ist ein alter Seefahrertraum. Durch das Prinzip der Umkehr- Osmose, bei dem unter hohem Druck Seewasser durch eine extrem feine Membran gepreßt wird, werden die Wassermoleküle von den Salzverbindungen getrennt. Nützlicher Nebeneffekt ist, daß nicht nur Salze, sondern auch die meisten Microorganismen und Verunreinigungen zurückgehalten werden.

Energiebedarf ?
Das grundlegende Prinzip, bei allen Wasserentsalzern gleich, benötigt hohe Kraft bzw. Energie. Moderne Anlagen nutzen spezielle Technologien, um den Kraftbedarf zu verringern.

12V / 24 V ?
Unsere 'kleineren' Seewasserentsalzer sind für den Betrieb mit 12V / 24V konzipiert. Aufwendige Montagearbeiten, wie bei von der Hauptmaschine oder Generator angetriebenen Anlagen entfallen. Die Anlage kann dort montiert werden, wo Platz und Stauraum es zulassen.Wir haben manuel betriebene Anlagen mit geringem Wartungsaufwand Basic (nur 2 bewegliche Teile) und komfortable Anlagen mit automatischer Spülung Serie Ecotwin.

230 V oder 380 V ?
Haben Sie ein größeres Schiff und es läuft ein Generator, so haben wir auch dafür die richtige Anlage: Aquabase Serie X oder Serie Y.

Leistung
Ausreichend sind normalerweise Geräte mit einer Stundenleistung von 4 - 30 l wie die unter Katadyn angebotenen. Benötigen Sie mehr Trinkwasser, wählen Sie doch eine SLCE -Aquabase - Anlage von 15-240l/h - wir bieten Ihnen auch gerne motorgetriebene und/oder 240/400V-Anlagen mit Leistungen bis 530 Tonnen (!) pro Tag an.

Lebensdauer und Wartung
Keine Angst, bei richtiger (und einfacher!) Wartung werden die Anlagen Jahre, in der Regel immer eine komplette Weltumseglung überdauern: Die Membranen als sensibelstes Bauteil haben eine Lebensdauer von rund bis zu 8.000 Stunden.

Zu beachten sind vier Dinge:

  • Kein Schmutzwasser
    Keine Anlage darf mit verschmutztem, ölhaltigem oder stark verunreinigtem Wasser betrieben werden - also nicht in Häfen oder Flussmündungen. Die Membranen würden sonst schnell zerstört.
  • Regelmäßige Reinigung
    Wenn die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage merklich nachläßt, ist es Zeit für eine Reinigung der Membranoberfläche durch Spülung mit entsprechender Chemie. Dabei wird die Membrane von Ablagerungen gereinigt.
  • Vorfilter !
    Eigentlich logisch: Ihren Wassermacher sollten Sie nur mit einem geeigneten Vorfilter betreiben.Grobe Verunreinigungen wie Algen oder Schwebestoffe gelangen so erst gar nicht in die Anlage.
  • Stillstand ?
    Wird die Anlage mehr als einige Tage nicht genutzt, z.B. bei längerem Hafenaufenthalt, sollte sie mit Frischwasser gespült, bei längeren Stillstandszeiten mit einem Biozid gespült werden. Ansonsten würden die im Wasser lebenden Organismen durch Ihr Wachstum die Membranen zusetzen.

Mehr Informationsbedarf ? Lesen Sie unseren Artikel über Watermaker, wie sie funktionieren und was zu beachten ist - unter Downloads


Wir stellen Ihnen auf den Folgeseiten Seewasser - Entsalzungsanlagen dreier namhafter Hersteller mit weltweitem Servicenetz vor, mit denen wir teils seit über 20 Jahren im Sinne unserer Kunden gut zusammenarbeiten:

  • SLCE Aquabase aus Frankreich, einer der wirklich 'Großen' Hersteller: Watermaker mit Niederdruck - Hydraulik 12 V und 24 V von 30 - 90 Liter/h und Hochdruckanlagen von 12, 110, 220 und 380 V mit einer Leistung von 30 - 22.000 Liter/h - HIER
  • Spectra Survivor / Katadyn aus der Schweiz: Im Jahre 2002 hat Katadyn die bekannten PUR Watermaker aus den USA übernommen und führt das ausgereifte Programm unter den Markennamen Spectra weiter. Diese Anlagen gibt es mit Handbetrieb und 1 und 5 Liter/h und mit Elektroantrieb 12 V und 24 V - HIER
  • RainMan aus Australien: Mobile Watermaker mit Elektro- oder Motorantrieb, kompakt und modular. Einfach aufgebaut, einfach zum nächsten Einsatz oder zur Wartung mitzunehmen - HIER
  • Informationen zur Auswahl und Installation einer Entsalzungsanlage HIER

Wir beraten Sie unabhängig und anforderungsgerecht und geben Hilfestellung bei der Installation aus eigener Erfahrung.

Wir arbeiten ausschließlich mit weltweit vertretenen qualifizierten Herstellern zusammen - zu Ihrer Sicherheit !