Weitere Seiten in dieser Kategorie:
Aquabase Basic
Der besonders einfach aufgebaute Seewasser - Entsalzer für die Fahrtenyacht
Dieser kleine Niederdruckentsalzer wurde speziell für Eigner entwickelt,
die 30 oder 60 Liter Süsswasser pro Stunde benötigen und besonders achten auf :
Entwicklung
Bei der Planung, Entwicklung und Herstellung wurde besonders darauf geachtet, dass die Wartung einfach durchgeführt werden kann. Wartungsarm und ausfallsicher sind sie durch nur wenige bewegte Teile.
Funktionsweise
Der Entsalzer verfügt über eine Niederdruckpumpe, die möglichst unter der Wasserlinie eingebaut wird und das Meerwasser ansaugt. Das Wasser wird durch 5µ und 20 µ-Filter gepumpt und fließt dann unter rund 6 Bar in einen hydraulischen Druckverstärker. Diese Einheit ist direkt an den Hochdruckkreislauf (bis zu 60 bar) und die Osmosemembran angeschlossen.
Einbau
In der Basisausführung ist der Einbau sehr einfach und kann ohne spezielles Fachwissen erfolgen. Der Wassermacher läuft sehr ruhig und kann in Kabinennähe eingebaut und auch ohne weiteres nachts betrieben werden.
Wartung
Vorteile des Aquabase Basic
Maße und weitere technische Daten finden Sie HIER
Aquabase Basic 30 Watermaker |
|
---|---|
Neu: 35 L/h | 12 V oder 24 V |
Gewicht | 41 kg |
Maße | 670x380x200mm |
Stromaufnahme | 12V/11A, 24V/6A |
Preis |
7.400,00 EUR |
Aquabase Basic 60 Watermaker |
|
---|---|
Neu: 65 L/h | 12 V oder 24 V |
Gewicht | 49 kg |
Maße | 670x380x200mm |
Stromaufnahme | 12V/25A, 24V/12.5A |
Preis |
8.200,00 EUR |
Aquabase Watermaker Zubehör |
|
---|---|
Filtereinsatz 5µ oder 20µ | 12,90 EUR |
Konservierung für 2 Anwendungen | 14,90 EUR |
Konservierung für 10 Anwendungen | 29,90 EUR |
Membran-Reiniger | 59,00 EUR |